Mesohair Therapie
Die Mesohair-Behandlung kann angewendet werden, wenn sich bereits kahle Stellen auf dem Kopf gebildet haben, aber noch nicht lange zurückliegen. Sind die Haarfollikel noch intakt, können sie dazu stimuliert werden, wieder neue Haare zu bilden. Der Wirkstoffcocktail wird abhängig von der Art und von der Ursache des Haarausfalls zusammengestellt.
Ein erblich bedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie), der sich bei Männern mit Glatze, Stirnglatze und Geheimratsecken zeigt und bei Frauen mit immer lichter werdendem Haar um den Mittelscheitel auftritt, kann behandelt werden, wenn die kahlen Stellen noch klein sind. An den Stellen, an denen sich noch volle Haare befinden, kann der Haarausfall verzögert werden.
Auch bei einem kreisrunden Haarausfall oder einem diffusen Haarausfall, der verschiedene Ursachen hat, kann Mesohair angewendet werden. Oft wird ein solcher Haarausfall durch einen Vitamin- oder Mineralstoffmangel verursacht. Die Mesohair Therapiekann auch bei einem mechanischen Haarausfall angewendet werden, wenn er noch nicht weit fortgeschritten ist.
Bei dieser Form von Haarausfall werden die Haare ausgerissen, da sie zu sehr beansprucht werden, beispielsweise beim Tragen von Mützen oder Helmen sowie bei Frauen mit Dutt- und Pferdeschwanzfrisuren. Dieser Haarausfall macht sich mit kleinen Stellen bemerkbar und tritt dort auf, wo die Haare am meisten beansprucht werden. Die Haarfollikel können, wenn sie noch intakt sind, wieder stimuliert werden, neue Haare hervorzubringen. Die Erfolgsquote der Mesohair Therapie liegt bei etwa 80 Prozent.
Ein wichtiges Anwendungsgebiet dieser Behandlung ergibt sich bei Frauen in den Wechseljahren. Bei den Frauen erfolgt eine Hormonumstellung, die sich auf die Haare auswirkt. Mit einem Wirkstoffcocktail, der die entsprechenden Hormone enthält, kann der Haarausfall aufgehalten werden.

Vorteile der Behandlung:
- Die Behandlung mit Mesohair hat einige Vorteile:
- sehr gute Verträglichkeit
- bei verschiedenen Arten von Haarausfall anwendbar
- kein operativer Eingriff
- kein Klinikaufenthalt erforderlich
- Haarwurzeln können wieder neue Haare bilden, wenn sie noch intakt sind
- individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abstimmbar
Mit der Mesohair Therapie können die vorhandenen Haarwurzeln dauerhaft gestärkt werden. Im Ergebnis kommen Sie zu vitalem, kräftigem Haar.
Wenn eine Mesohair Therapie nicht geeignet ist:
Die Mesohair-Behandlung eignet sich nicht, wenn der Haarausfall schon weit fortgeschritten ist. An den kahlen Stellen wachsen dann keine Haare mehr. Die Behandlung eignet sich auch nicht bei einem vernarbenden Haarausfall. Dort, wo die Haare ausgefallen sind und sich Narben gebildet haben, wachsen keine Haare mehr. Die Haarfollikel können nicht mehr stimuliert werden.