Akne

Die gewöhnliche Akne (Acne vulgaris) gehört zu einer der häufigsten Hauterkrankungen. Häufig tritt sie zu Beginn der Pubertät auf, allerdings ist sie auch im Erwachsenenalter bei oft anzutreffen. Viele der Betroffenen stehen dabei unter einem großen Leidensdruck, der sich sowohl psychisch als auch sozial auswirken kann, insbesondere wenn bisherige Behandlungen erfolglos verlaufen sind.

Dabei muss die Hautkrankheit Akne und ihre Folgen nicht als „gegeben“ hingenommen werden. Das medizinisch kosmetische Fachinstitut aesthetic LOUNGE in Stuttgart bietet verschiedene, moderne Behandlungsmöglichkeiten an, die sich im Laufe der Jahre als sehr effektiv im Kampf gegen unreine Haut, Mitesser, große Poren, Pickel, Akne und Aknenarben erwiesen haben.

In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden Betroffene umfangreich untersucht und über geeignete Behandlungsmöglichkeiten aufgeklärt.

Um sichtbare Erfolge schnellstmöglich erzielen zu können, wurden zu diesem Zweck Behandlungskonzepte entwickelt, die unterschiedliche Therapiemaßnahmen kombinieren und auch präventiv wirken. Dabei wird der Behandlungserfolg durch regelmäßige Nachkontrollen überwacht und die Wirksamkeit der Behandlungen überprüft.

Augenbrauenlamminierung in Luzern

Wie entsteht Akne?

Mitesser, Pickel, Pusteln und größere Entzündungen werden durch die übermäßige Produktion von Talg in der tiefen Haut verursacht. In der Pubertät aber auch im Erwachsenenalter wird durch bestimmte Hormone die Talgproduktion angeregt. Durch eine Vermehrung der Hornzellen auf der Hautoberfläche und einer gestörten Abschilferung kommt es zur Verschließung der Poren und Mitesser entstehen. Die überschüssige Talgproduktion verstopft die Poren zusätzlich, es kommt zum Talgstau und in ungünstigen Fällen zu Entzündungen durch Bakterien oder anderen körperlichen Funktionen. Der entzündliche Prozess kann soweit gehen, dass sich unter der Haut Eiter bildet und Pickel als auch Pusteln entstehen.

Wie funktioniert die Aknetherapie?

Unser Ansatz der Aknetherapie ist rein topisch, soll heißen, dass die Therapie auf das Problem von außen eingeht. Ziel ist es die Haut von bakteriellen Infektionen, Entzündungen, überschießender Talgproduktion und Verhornungsstörungen zu befreien.

Je nach Schweregrad und Ausprägung der Akne wird unterschiedlich vorgegangen. Mit verschiedenen Methoden wie Lasertherapie, Radiofrequenz, Needling, Anwendung von verschiedensten Präparaten und Microdermabrasion wird ein speziell für Sie ausgearbeitetes Konzept angewandt.

Weitere Störungen die Akne hervorrufen können:

Menstruation
Schwangerschaft
Starker Alkoholkonsum
Stress
Falsche Ernährung
Genetische Veranlagung
Wie lange dauert die Aknetherapie?

Je nach Schwere und Ausprägung muss man mit einer Behandlungszeit von mehreren Wochen rechnen. Eine deutliche Verbesserung der Hautsituation sieht und fühlt man schon nach den ersten Sitzungen.

Preis:
30min Behandlung 80.00.- CHF

Jetzt Termin online buchen